| Saro: Brix ṣafro, Barbara. |
Saro: Guten Morgen Barbara. |
| Barbara: Brix ṭobo, Saro. |
Barbara: Guten Morgen Saro. |
| Saro: Kul mede ṭawwo yo? |
Saro: Ist alles in Ordnung? |
| Barbara: Tawdi, kul mede ṭawwo yo, ġer mi hawa. Oh, haṯe mën hawa yo! |
Barbara: Danke, alles ist gut, außer dem Wetter. Oh, was ist das für ein Wetter! |
| Saro: Mën saymina, hawxa yo, tëšroyoṯe ne. |
Saro: Was sollen wir machen, so ist es. Es ist Herbst. |
| Barbara: Këmmat u yawmo kule gëd howe maṭro? |
Barbara: Glaubst du, es wird den ganzen Tag regnen? |
| Saro: E, komëtyaqnono, hawxa mir baṭ ṭebe. |
Saro: Ja, das glaube ich. So wurde es in den Nachrichten gemeldet. |
| Barbara: Ramḥël aydarbo yo i hawa? |
Barbara: Wie wird das Wetter morgen? |
| Saro: Ramḥël ste caywe, maṭro, barqe w hawa ḥëṣto gëd howe. |
Saro: Morgen wird es auch bewölkt sein mit Regen, Donner und starkem Wind. |
| Barbara: E, ay yawme basime du qayṭo xaliṣi. Annaqla gëd oṯe u saṯwo. |
Barbara: Ja, die schönen Sommertage sind vorbei. Jetzt wird der Winter kommen. |
| Saro: Hawxa yo. Kolozam saymina ḥšowo du talgo, du gliḏo w di ḥarṣabṯo. |
Saro: So ist es. Wir müssen mit Schnee, Eis und Hagel rechnen. |
| Barbara: Lo ṭocat u xroṭo daj jamat dar raḏoyoṯe. |
Barbara: Vergiss nicht das Abkratzen der Autoscheiben. |
| Saro: E, hawxa yo, cadi yo. Mën gëd saymat adyawma? |
Saro: Ja, so ist es, wie üblich. Was machst du heute? |
| Barbara: Ucdo latli mede cal boli. Caṣriye kocawdono adyawma. |
Barbara: Ich habe gerade nichts vor. Heute arbeite ich erst am Abend. |
| Saro: D rëḥmat tax šotina qaḥwa, hul d oṯën an nacime mi madrašto. |
Saro: Wenn du magst, komm, lass uns einen Kaffee trinken, bis die Kinder aus der Schule kommen. |