Die Bearbeitungsansicht erfordert mindestens 450 Pixel Breite. Bitte drehen Sie Ihr Gerät um 90° oder benutzen ein Gerät mit größerem Bildschirm.
| abne |
Söhne |
ܐܰܒܢܶܐ |
| abne d cammo |
Cousins (väterlicherseits) |
ܐܰܒܢܶܐ ܕܥܰܡܡܐ |
| abne d ḥolo |
Cousins (mütterlicherseits) |
ܐܰܒܢܶܐ ܕܚܳܠܐ |
| abro |
Sohn |
ܐܰܒܪܐ |
| aḥuno |
Bruder |
ܐܰܚܘܢܐ |
| arbci |
vierzig |
ܐܰܪܒܥܝ |
| arbco |
vier |
ܐܰܪܒܥܐ |
| asiruṯo |
Kontakt, Beziehung |
ܐܰܣܝܪܘܬ݂ܐ |
| aṯro |
Heimat, Ort, Dorf |
ܐܰܬ݂ܪܐ |
| aṯto |
Frau |
ܐܰܬ݂ܬܐ |
| babo |
Vater |
ܒܰܒܐ |
| ban ëšne |
über die Jahre |
ܒܰܢ ܐܷܫܢܶܐ |
| barṯo |
Tochter |
ܒܰܪܬ݂ܐ |
| bnoṯe |
Töchter |
ܒܢܳܬ݂ܶܐ |
| bu zabnawo |
damals, zu jener Zeit |
ܒܘ ܙܰܒܢܰܘܐ |
| cadi |
gewöhnlich, normal |
ܥܰܕܝ |
| cam |
mit |
ܥܰܡ |
| cammo, pl. cammone |
Onkel (väterlicherseits) |
ܥܰܡܡܐ ܆ ܥܰܡܡܳܢܶܐ |
| camṯo |
Tante (väterlicherseits) |
ܥܰܡܬ݂ܐ |
| cëmro |
Alter |
ܥܷܡܪܐ |
| csar |
zehn |
ܥܣܰܪ |
| dado (f.) |
Frau des Onkels (väterlicherseits) |
ܕܰܕܐ (ܐܰܬ݂) |
| dukano (f.) |
Geschäft, Laden |
ܕܘܟܰܢܐ (ܐܰܬ݂) |
| dukano daj jule |
Kleidungsgeschäft |
ܕܘܟܰܢܐ ܕܰܔ ܔܘܠܶܐ |
| ema |
wann |
ܐܶܡܰܐ |
| emo (f.) |
Mutter |
ܐܶܡܐ (ܐܰܬ݂) |
| ëšne |
Jahre |
ܐܷܫܢܶܐ |
| gawire |
verheiratet (pl.) |
ܓܰܘܝܪܶܐ |
| gawro |
Mann |
ܓܰܘܪܐ |
| ġalabe |
viel, viele |
ܓ݂ܰܠܰܒܶܐ |
| harke |
hier |
ܗܰܪܟܶܐ |
| haṯe |
diese (sg.) |
ܗܰܬ݂ܶܐ |
| hawxa |
so |
ܗܰܘܟ݂ܰܐ |
| heš |
noch |
ܗܶܫ |
| hiyuṯo |
Identität |
ܗܝـܝܘܬ݂ܐ |
| ḥaye |
Leben |
ܚܰܝܶܐ |
| ḥolo |
Onkel (mütterlicherseits) |
ܚܳܠܐ |
| ḥoṯo |
Schwester |
ܚܳܬ݂ܐ |
| ḥulto |
Tante (mütterlicherseits) |
ܚܘܠܬܐ |
| ḥoṯoṯe |
Schwestern |
ܚܳܬ݂ܳܬܼܶܐ |
| i iqarṯaṯe |
diese Familie |
ܐܝ ܐܝܩܰܪܬ݂ܰܬ݂ܶܐ |
| iqarṯo |
Familie |
ܐܝܩܰܪܬ݂ܐ |
| iqroṯe |
Familien |
ܐܝܩܪܳܬ݂ܶܐ |
| jule |
Kleidung |
ܔܘܠܶܐ |
| këbci |
sie wollen |
ܟܐܷܒܥܝ |
| këtle |
er hat |
ܟܷܬܠܶܗ |
| këtte |
sie haben |
ܟܷܬܬܶܗ |
| këṯyo |
sie kommt |
ܟܐܷܬ݂ܝܐ |
| këzzën |
sie gehen |
ܟܐܷܙܙܷܢ |
| kocawdi |
sie arbeiten |
ܟܳܥܰܘܕܝ |
| kocawdo |
sie arbeitet |
ܟܳܥܰܘܕܐ |
| kocayši |
sie leben, sie wohnen |
ܟܳܥܰܝܫܝ |
| kocowad |
er arbeitet |
ܟܳܥܳܘܰܕ |
| komarno |
ich (m.) sage |
ܟܳܡܰܪܢܐ |
| komašafco |
sie verbringt |
ܟܳܡܰܫܰܦܥܐ |
| komëjġoli |
sie sprechen |
ܟܳܡܷܔܓ݂ܳܠܝ |
| komiḏoco |
sie ist bekannt |
ܟܳܡܝܕ݂ܳܥܐ |
| komtalfëni |
sie telefonieren |
ܟܳܡܬܰܠܦܷܢܝ |
| kozayri |
sie besuchen |
ܟܳܙܰܝܪܝ |
| kul |
jede, jeder, jedes |
ܟܘܠ |
| l |
zu (Präposition) |
ܠـ |
| lašan |
deshalb, damit |
ܠܰܫܰܢ |
| law |
nicht mehr |
ܠܰܘ |
| lë ḥḏoḏe |
gegenseitig |
ܠܷܚܕ݂ܳܕ݂ܶܐ |
| lišono |
Sprache |
ܠܝܫܳܢܐ |
| lo ṭocën |
(dass) sie nicht vergessen |
ܠܐ ܛܳܥܷܢ |
| m, me |
von, aus |
ܡـ ܡܶܐ |
| madrašto |
Schule |
ܡܰܕܪܰܫܬܐ |
| markawla ruḥa |
sie hat sich eingelebt |
ܡܰܪܟܰܘܠܰܗ ܪܘܚܰܗ |
| masuwwe |
sie sind alt (geworden) |
ܡܰܣܘܘܶܗ |
| mëqṭoco |
(dass) sie abbricht |
ܡܷܩܛܳܥܐ |
| miḏe d |
weil, da |
ܡܝܕ݂ܶܐ ܕ |
| nacime |
Kinder |
ܢܰܥܝܡܶܐ |
| nafiqi |
sie zogen weg, sie gingen hinaus |
ܢܰܦܝܩܝ |
| ne |
Kopula (3.Pl.): sie sind |
ܢܶܐ |
| nëfqi |
(dass) sie weggehen, hinausgehen |
ܢܷܦܩܝ |
| qaššo, jëddo |
Großvater, Opa |
ܩܰܫܫܐ ܆ ܔܷܕܕܐ |
| qašto |
Großmutter, Oma |
ܩܰܫܬܐ |
| qëṭre |
Probleme |
ܩܷܛܪܶܐ |
| rakiwo |
sie hat sich eingelebt |
ܪܰܟܝܘܐ |
| rastorant |
Restaurant |
ܪܰܣܬܳܪܰܢܬ |
| ruḥa |
sich (f.) |
ܪܘܚܰܗ |
| ste |
auch |
ܣܬܶܐ |
| ṣënca (f.) |
Beruf |
ܨܷܢܥܰܐ (ܐܰܬ݂) |
| šato |
Jahr |
ܫܰܬܐ |
| taḥolo (f.) |
Frau des Onkels (mütterlicherseits) |
ܬܰܚܳܠܐ (ܐܰܬ݂) |
| talafon |
Telefon |
ܬܰܠܰܦܳܢ |
| tarte |
zwei (f.) |
ܬܰܪܬܶܐ |
| tmone w tleṯi |
achtunddreißig |
ܬܡܳܢܶܐ ܘܬܠܶܬ݂ܝ |
| tre |
zwei (m.) |
ܬܪܶܐ |
| ṭawwo |
gut (m.Sg.) |
ܛܰܘܘܐ |
| ṭocën |
(dass) sie vergessen |
ܛܳܥܷܢ |
| ucdo |
nun, jetzt |
ܐܘܥܕܐ |
| w |
und |
ܘ |
| yo |
Kopula (3.Sg.): er/sie ist |
ܝܐ |
| zabno |
Zeit |
ܙܰܒܢܐ |