| Übungen II |
| 3. Formen Sie die Preisangaben in Zahlwörter um: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| ܓܘܶܬܐ | ܙܷܒܕܐ | ܩܰܛܝܪܐ | ܚܰܠܘܐ |
| gweto | zëbdo | qaṭiro | ḥalwo |
| Käse | Butter | Joghurt | Milch |
| € 9,50 | € 0,95 | € 1,50 | € 1,45 |
| --- | --- | --- | --- |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| ܥܷܢܘܶܐ | ܬܶܢܶܐ | ܠܘܙܶܐ | ܚܰܡܪܐ |
| cënwe | tene | luze | ḥamro |
| Trauben | Feigen | Mandeln | Wein |
| € 2,50 | € 3,- | € 5,55 | € 9,99 |
| --- | --- | --- | --- |
| 4. Üben Sie diesen Dialog. |
| ܒܘ ܪܰܣܬܳܪܰܢܬ |
| ܡܕܰܝܠܳܢܐ: ܡܷܢ ܟܐܷܒܥܝܬܘ ܫܳܬܝܬܘ؟ |
| ܐܰܕܰܝ: ܐܝ ܣܰܪܐ ܟܐܷܒܥܐ ܟܳܣܐ ܕܚܰܡܪܐ ܘܐܳܢܐ ܒܝܪܰܐ، ܒܳܥܘ. |
| ܡܕܰܝܠܳܢܐ: ܐܘܥܕܐ ܓܷܕ ܐܳܬ݂ܷܢ. |
| ܡܕܰܝܠܳܢܐ: ܡܢܰܩܰܠܟ݂ܘ، ܡܷܢ ܓܷܕ ܐܘܟ݂ܠܝܬܘ؟ |
| ܐܰܕܰܝ: ܐܶ، ܒܝ ܩܰܡܰܝܬܐ ܕܰܫܷܫܬܐ ܩܰܝܷܪܬܐ، ܒܷܬ݂ܷܪ ܟܘܬܠܶܐ ܥܰܡ ܙܰܠܰܛܰܐ ܕܰܪ ܪܘܥܝܶܐ. |
| ܡܕܰܝܠܳܢܐ: ܟܐܷܒܥܝܬܘ ܗܶܫ ܫܬܳܝܐ؟ |
| ܣܰܪܐ: ܟܳܣܐ ܚܪܶܢܐ ܕܚܰܡܪܐ، ܒܳܥܘ. |
| ܐܰܕܰܝ: ܐܶܠܝ ܣܬܶܐ ܒܝܪܰܐ ܚܪܶܬܐ. |
| ܡܕܰܝܠܳܢܐ: ܥܰܠ ܥܰܝܢܝ. |
| ܡܕܰܝܠܳܢܐ: ܗܰܢܝܘܬ݂ܐ. |
| ܡܕܰܝܠܳܢܐ: ܐܰܝܕܰܪܒܐ ܘܰܐ؟ ܒܰܣܝܡܐ؟ |
| ܣܰܪܐ ܘܐܰܕܰܝ: ܓ݂ܰܠܰܒܶܐ ܒܰܣܝܡܐ ܘܰܐ، ܬܰܘܕܝ. |
| ܡܕܰܝܠܳܢܐ: ܟܐܷܒܥܝܬܘ ܡܶܕܶܐ ܚܪܶܢܐ؟ |
| ܐܰܕܰܝ: ܬܰܪܬܶܐ ܩܰܚܘܰܬ، ܒܳܥܘ. |
| ܡܕܰܝܠܳܢܐ: ܐܘܥܕܐ ܓܷܕ ܐܳܬ݂ܷܢ. |
| ܐܰܕܰܝ: ܟܝܒܘܟ݂ ܐܳܒܰܬ ܠܰܢ ܐܘ ܚܫܳܘܐ؟ |
| ܡܕܰܝܠܳܢܐ: ܐܶ، ܫܰܘܥܐ ܘܚܰܡܫܝ (57) ܝܘܪܐ ܟܳܣܰܝܡܝ. |
| ܐܰܕܰܝ: ܦܩܘܕ݂. |
| ܡܕܰܝܠܳܢܐ: ܬܰܘܕܝ، ܘܝܰܘܡܐ ܒܰܣܝܡܐ. |
| ܣܰܪܐ ܘܐܰܕܰܝ: ܝܰܘܡܐ ܒܰܣܝܡܐ. |
| Bu rastorant | Im Restaurant |
| Mdaylono: Mën këbcitu šotitu? | Kellner: Was möchtet ihr gerne trinken? |
| Aday: I Saro këbco koso d ḥamro w ono bira, bocu. | Aday: Saro hätte gerne ein Glas Wein und ich ein Bier, bitte. |
| Mdaylono: Ucdo gëd oṯën. | Kellner: Kommt gleich! |
| Mdaylono: Mnaqalxu, mën gëd uxlitu? | Kellner: Habt Ihr ausgesucht, was Ihr essen wollt? |
| Aday: E, bi qamayto dašëšto qayërto, bëṯër kutle cam zalaṭa dar rucye. | Aday: Ja, zuerst kalten Milchreis und danach Kutle mit Hirtensalat. |
| Mdaylono: Këbcitu heš štoyo? | Kellner: Wollt Ihr noch ein Getränk? |
| Saro: Koso ḥreno d ḥamro, bocu. | Saro: Noch ein Glas Wein, bitte. |
| Aday: Eli ste bira ḥreto. | Aday: Auch für mich noch ein Bier. |
| Mdaylono: Cal cayni. | Kellner: Gerne. |
| Mdaylono: Hanyuṯo! | Kellner: Guten Appetit! |
| Mdaylono: Aydarbo wa? Basimo? | Kellner: Hat es euch geschmeckt? War es gut? |
| Saro w Aday: Ġalabe basimo wa, tawdi. | Saro und Aday: Es war sehr lecker, danke. |
| Mdaylono: Këbcitu mede ḥreno? | Kellner: Wünscht ihr noch etwas? |
| Aday: Tarte qaḥwat, bocu. | Aday: Zwei Kaffee, bitte. |
| Mdaylono: Ucdo gëd oṯën. | Kellner: Kommt gleich. |
| Aday: Kibux obat lan u ḥšowo? | Aday: Kannst du uns die Rechnung geben? |
| Mdaylono: E, šawco w ḥamši (57) yuro kosaymi. | Kellner: Ja, das macht 57 Euro. |
| Aday: Fquḏ! | Aday: Bitteschön! |
| Mdaylono: Tawdi w yawmo basimo! | Kellner: Danke und schönen Tag! |
| Saro w Aday: Yawmo basimo! | Saro und Aday. Schönen Tag! |
| 5. Übersetzen Sie ins Surayt. |
| Wie kann ich euch helfen? |
| - |
| Kann ich bitte ein Kilo Linsen bekommen? |
| - |
| Wie viel kosten 5 kg Bulgur? |
| - |
| Was kostet alles zusammen? |
| - |
| Kann ich bitte die Rechnung haben? |
| - |
| Was möchten Sie gerne trinken? |
| - |
| Guten Appetit! |
| - |
| 6. Erstellen Sie eine Liste auf Surayt für Ihren Einkauf in dieser Woche. |
---
---
---
---
---
---
---
| 7. Setzen Sie den jeweils richtigen Buchstaben (ġ - x / ܟ̣ - ܓ̣) in die Lücke ein. |
| kurina | (dass) wir umhergehen | ܟܘܪܝܢܰܐ |
| alṭo | falsch, Fehler | ܠܛܐ |
| dëmina | wir schlafen | ܕܷܡـܝܢܰܐ |
| waam | Ware, Einkauf | ܘܰܡ |
| kaat | Papier, Tapete | ܟܰـܬ |
| daro | Grad, Stufe | ܕܰܪܐ |
| hawa | so | ܗܰܘܐ |
| kora | (dass) er umhergeht | ܟܳܪܰ |
| oṯa | so wie du (f.) | ܬ̣ܰ |
| bërël | Bulgur | ܒܷܪܠ |
| aprae | gefüllte Weinblätter | ܐܰܦ݁ܪܰܐ |
| mëjolina | wir sprechen | ܡܷܔـܠܝܢܰܐ |
| rame | Gramm (pl.) | ܪܰܡܶܐ |
| tu | komm (m.) | ܬܘ |
| ta | komm (f.) | ܬܰ |
| alabe | viel | ܠܰܒܶܐ |
| ralo | Fuß | ܪܰܠـܐ |
| ulina | wir essen | ܐܘܠܝܢܰܐ |







